Energie ist eine endliche Ressource und wird heute noch in großen Mengen aus umweltbelastenden Quellen wie Öl oder Kohle gewonnen. Mit steigendem Energieverbrauch erhöhen sich auch unser CO2-Ausstoß und die Energiekosten.


Der Energieverbrauch eines Gebäudes ist beispielsweise abhängig vom Wärmedämmstandard der umgebenden Bauteile, von der installierten Anlage zur Heizung und Warmwassergewinnung und vom Nutzerverhalten.


Die Energieberatung zeigt Ihnen auf, welche Maßnahmen zur Verbesserung des Energieverbrauchs möglich und wirtschaftlich sinnvoll sind. Dabei wird auch die Nutzung erneuerbarer Energien untersucht.


  • Vor-Ort-Energieberatung

    Die Vor-Ort-Beratung bietet Ihnen eine umfassende Entscheidungshilfe, welche Maßnahmen zur Energieeinsparung an Ihrem Gebäude sinnvoll sind. 

    Zu empfehlen ist die Beratung, wenn in nächster Zeit Sanierungsmaßnahmen oder Investitionen bevorstehen. Sie erhalten einen Vergleich der Energieeinspareffekte und der Wirtschaftlichkeit mehrerer individuell mit Ihnen vereinbarter Varianten (z.B. Dämmung der Außenwände, Fenster und Änderungen an der Heizungsanlage). 

    Mit einbezogen werden insbesondere Möglichkeiten der Nutzung regenerativer Energien und Lüftungstechnik. 

    Dann können wir gemeinsam die beste Variante im Hinblick auf Investitionskosten, mögliche Fördermittel und jährliche Heizkosten herausfinden.


    Unser Ziel ist es für jedes Bauvorhaben und für jeden Bauherren ein aus energetischer, ökologischer und ökonomischer Sicht optimiertes Energiekonzept zu entwickeln.


    Von uns erhalten Sie Antworten zu allen Sanierungsfragen, inkl. Fördermöglichkeiten. Rufen Sie einfach an und vereinbaren einen Beratungstermin Tel.: 06201 599497

  • Erstellung von Sanierungsfahrplänen (iSFP)

    Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist das Ergebnis einer Energieberatung. Der Energieberater entwickelt Maßnahmen zur energetischen Sanierung des Gebäudes in Form eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP). Dies ist sowohl bei einer Komplettsanierung zum Effizienzhaus als auch bei der Schritt-für-Schritt-Sanierung möglich. Werden die in einem iSFP beschriebenen Schritte umgesetzt, erhält man eine höhere Förderung. Die Erstellung eines iSFP wird durch den Staat gefördert.

  • Energieausweise für Wohngebäude

    Der Energieausweis liefert Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten eines Gebäudes. Es wird hierbei zwischen einem Verbrauchsausweis und einem Bedarfsausweis unterschieden. Der Bedarfsausweis ist ein Indikator für die energetische Beurteilung einer Immobilie und soll einen Vergleich für Miet- oder Kaufinteressenten zwischen verschiedenen Immobilien ermöglichen. Daneben sind noch weitere Informationen, wie zum Beispiel die Nutzfläche des Gebäudes, angegeben.

Fördermittelberatung

Gerne unterstütze ich Sie dabei, für Ihre geplante Sanierung das richtige Förderprogramm zu finden.

Mögliche Förderprogramme:


  • BEG Fördermittel Beantragung Gebäudehülle
  • KfW Födermittelbeantragung für Heizungsanlagen
  • Energieberatung / energetische Fachplanung


Aktuelle Informationen erhalten Sie z.B. auf den Webseiten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).


Übersicht Förderprogramme 2025

TGA Planung


In der Anlagetechnik und Energieberatung stehen wir Ihnen mit unseren Leistungen zur Seite.

Wir planen individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasste Gebäudetechnik und stellen sicher, dass alle anerkannten Richtlinien eingehalten und umgesetzt werden.


Wärmeversorgung

  • Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 
  • Rohrnetzplanung Heizung 
  • Wärmepumpenberatung nach VDI 4645
  • Hydraulischer Abgleich


Lüftung

  • Optimieren von Lüftungsanlagen
  • Wärmerückgewinnung
  • Raumkühlung
  • Auslegung Lüftungsanlage (KWL) nach DIN 1946


Sanitäre Anlagen

  • Regenwassernutzung
  • Rohrnetzplanung Trinkwasser/Abwasser
  • Barrierefreier Badumbau


Sollten Sie Fragen oder Interesse an einem persönlichen Beratungsgespräch haben,

nehmen Sie bitte jederzeit gerne Kontakt auf.

 

Giuseppe Arianna


Informationen und Weiterführende Links